Hirse drei Mal lecker - Heilpraktiker Ernährungsberatung Mönchengladbach


Hirse ist viel gesünder als Weizen, Dinkel & Co


Ernährungsberater Mönchengladbach
Friedbert Niessen

Aus der Praxis für Ernährungsberatung Mönchengladbach:

"Hirse ist nicht nur glutenfrei, sondern ist reich an Magnesium, Kalium und hat einen hohen Ballaststoffanteil. 

 

Die guten Darmbakterien in der Darmflora mögen Hirse als Präbiotikum. Also genau das Richtige, um dem Körper dabei zu helfen, wieder gesund zu werden." 

Hier finden Sie drei verschiedene Hirse Varianten

  • Goldhirse
  • Hirseflocken
  • Hirsebrei     

Drei leckere Hirse Rezepte

1. Goldhirse in 20 Minuten zubereitet


     5 EL Hirsekörner in einem Sieb abspülen 

200 ml Wasser in einem Topf zum Kochen bringen

1 Prise Salz dazu

1 – 2 EL je nach Geschmack Xylit einrühren

Einen Schuss Kokosmilch dazu geben

 

Wenn das Wasser kocht, Herd runter auf niedrige Stufe stellen und die Hitze der Platte nutzen

 

Hirse in das kochende Wasser einrühren

Hirse kocht dann automatisch weiter, da die Platte noch Hitze abgibt

 

Hirse ca. 1 Minute kochen lassen, dabei ständig umrühren

 

Dann ca. 15 Minuten lang auf der niedrigen Stufe köcheln und quellen lassen, ab und zu rühren

 

Nach den 15 Minuten Herd ganz ausstellen und auf der Platte noch 5 Minuten stehen lassen

 

Zwischendurch immer umrühren

 

 

Hirse dann mit etwas Zimt bestreuen oder Beeren und warm zum Frühstück essen 

 


2. Hirseflocken in 5 Minuten zubereitet

200 ml Wasser in einem Topf zum Kochen bringen

1 Prise Salz dazu

1 – 2 EL je nach Geschmack Xylit einrühren

Einen Schuss Kokosmilch dazu geben

 

Wenn das Wasser kocht, Herd ausstellen und die Hitze der Platte nutzen

 

Hirse kocht dann trotzdem automatisch weiter, da die Platte noch Hitze abgibt

 

Hirseflocken in das kochende Wasser einrühren

Hirseflocken einrühren und ca. 1 Minute lang ständig rühren

und noch ca. 5 Minuten quellen lassen

 

Zwischendurch immer umrühren

 

Hirse dann mit etwas Zimt bestreuen oder Beeren und warm zum Frühstück essen 

 


3. Hirsebrei in 3 Minuten zubereitet


200 ml Wasser in einem Topf zum Kochen bringen

1 Prise Salz dazu

1 – 2 EL je nach Geschmack Xylit einrühren

Einen Schuss Kokosmilch dazu geben

 

Wenn das Wasser kocht, Herd ausstellen und die Hitze der Platte nutzen

Hirse kocht dann trotzdem automatisch weiter, da die Platte noch Hitze abgibt

 

5 EL Hirsebrei-Pulver in das kochende Wasser einrühren

Hirsebrei ca. 1 Minute ständig umrühren

 

dann Topf vom Herd Herd nehmen, ab und zu umrühren

 

nach ca. 2 Minuten ist der Brei fertig

 

Hirse dann mit etwas Zimt bestreuen oder Beeren und warm zum Frühstück essen 


Haben Sie eine kurze Frage?

Bitte schreiben Sie mir einfach

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.